Sensorische Fleischqualität von sechs Rinderrassen. In einem Rassenvergleichsversuch wurde die Fleischqualität von 138 Ochsen der sechs

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sensorische Fleischqualität von sechs Rinderrassen. In einem Rassenvergleichsversuch wurde die Fleischqualität von 138 Ochsen der sechs"

Transkript

1 utztiere Sensorische Fleischqulität von sechs Rinderrssen Pierre-Alin Dufey und Alin Chmbz, Forschungsnstlt Agroscope Liebefeld-Posieux ALP, CH-1725 Posieux Auskünfte: Pierre-Alin Dufey, E-Mil: Fx , Tel Zusmmenfssung In einem Rssenvergleichsversuch wurde die Fleischqulität von 138 Ochsen der sechs Fleischrssen Angus (AN), Simmentl (SI), Chrolis (CH), Limousin (LI), Blonde d Aquitine (BL) und Piemonteser (PI) untersucht. Die Ochsen wurden in der ersten Serie bei gleichem Ausmstgrd und in der zweiten Serie bei Erreichen eines intrmuskulären Fettgehltes von 3-4 % im lngen Rückenmuskel (longissimus dorsi) geschlchtet. Die Schätzung des ImF erfolgte nhnd von Ultrschllmessungen. In der zweiten Serie wren die Tiere zum Zeitpunkt der Schlchtung im Durchschnitt vier Monte älter. Je nch Muskel wren die Effekte weniger usgeprägt. Die Scherkrft wr deutlich höher. So wiesen die PI für jeden Muskel und bei jedem Stdium ds zrteste Fleisch uf. Die AN, SI und CH wiesen einen viel grösseren Kollgengehlt uf ls die LI, PI und BA. Die Prüfung der sensorischen Eigenschften ergb für ds Fleisch von PI Ochsen die beste Bewertung bei gleichzeitig tiefstem intrmuskulärem Fettgehlt. In Bezug uf die Fleischzrtheit nhmen die SI Ochsen den letzten Pltz ein. Der Versuch zeigte einerseits, dss Fleischqulitätsprmeter rssenbhängig sind und nderseits, dss eine Erhöhung des intrmuskulären Fettgehltes nicht dzu beitrug, die Fleischqulität zu verbessern. Ds Ziel der vorliegenden Studie wr es, Fleischrssen mit sehr verschiedener Frühreife unter gleiche Versuchsbedingungen zu stellen und sie bei zwei verschiedenen Reifegrden, beim gleichem Ausmstgrd und bei ähnlichem intrmuskulärem Fettgehlt zu vergleichen, um den Einfluss der jeweiligen Schlchtkriterien uf die sensorische Fleischqulität zu bestimmen. Die Mstleistungen der Rssen sowie die Resultte zur Qulität der Schlchtkörper, zu den Produktionskosten und zur chemisch-physiklischen Fleischqulität wurden bereits publiziert (Dufey et l. 2002; Dufey und Chmbz 2002; Hermenjt et l und b; Dufey und Chmbz 2006). Rssen und Versuchsbedingungen Insgesmt wurden 138 Rinder von sechs reinen Rssen - Angus (AN; 75% AN-Blut), Simmentl (SI), Chrolis (CH; Doppellender usgeschlossen), Limousin (LI), Blonde d Aquitine (BL) und Piemonteser (PI) in zwei Serien mit 12 respektive 11 Tieren pro Rsse in Lufställen gemästet. Die Schlchtung erfolgte für die Tiere der ersten Serie (Serie FG3) bei einem Ausmstgrd, der einer gleichmässigen Fettbdeckung und der Fettgewebeklsse 3 gemäss CH-TAX entspricht. Die Tiere der zweiten Serie (Serie IMF) wurden bei einem intrmuskulären Fettgehlt (ImF) von 3 bis 4 % im M. longissimus dorsi, dem Rostbeef, geschlchtet. Die Versuchsbedingungen sind in einem früheren Artikel drgestellt (Dufey et l. 2002). Die Methoden und sttistischen Anlysen sind bei Dufey und Chmbz (2006) beschrieben. Physiklisch-chemische Messungen der Zrtheit Kollgen Kollgen, ds wichtigste Eiweiss des Bindegewebes, ist für die Grundzähigkeit des Muskels verntwortlich. Muskeln mit grossem Kollgengehlt sind zäher oder potenziell zäher ls diejenigen mit wenig Kollgen (Tb. 1). Muskelvergleich: Die Grundzähigkeit des BF ist grösser ls diejenige des LT. In den Serien FG3 und IMF enthält der BF 250 bis 100 mg mehr Kollgen ls der LT pro 100 g frischer Muskel. Serienvergleich: In der Serie IMF wren die Tiere zum Zeitpunkt der Schlchtung im Durchschnitt vier Monte (2 bis 7 Monte) älter. Ds Alter bei der Schlchtung wirkte sich je nch Muskel unterschiedlich uf den Kollgengehlt us. Im LT ändert sich dieser Gehlt nicht, während er im BF strk bnimmt. Dies lässt druf schliessen, dss ds Verhältnis der myofibrillären gegenüber den kollgenen Proteinen erheblich zugenommen ht oder nders gesgt, dss sich ds Kollgen zwischen diesen beiden Stdien strk uflöst. Dies würde druf hinweisen, dss die Muskelentwicklung im Stotzen später eintritt ls im Rücken. Wie die vorliegende Interktion zeigt, bilden die PI eine Ausnhme. D sie nur sehr schwch ist, scheint die Entwicklung des Kollgens bei dieser Rsse nders zu verlufen. Rssenvergleich: Die AN, SI und CH weisen im LT einen viel grösseren Kollgengehlt uf ls die LI und vor llem die PI und BA. Beim BF bestehen weit mrkntere Differenzen zwischen den Rssen, insbesondere in der Serie FG3, in (11-12): , 2006

2 welcher die CH, SI und AN im Durchschnitt 49 % mehr Kollgen ufweisen ls die PI. Diese riesigen Differenzen nehmen mit dem Alter leicht b; der Kollgengehlt der CH und AN ist beim Stdium IMF nur noch um 28 respektive 37 % höher ls bei den PI und BA. Löslichkeit des Kollgens Die Löslichkeitsmessung zeigt die Fähigkeit des Kollgens, sich in feuchtem Milieu und bei gegebener Tempertur ufzulösen. Sie stellt eine indirekte Messung der Verbindungen zwischen den Kollgenfsern dr. Je mehr Verbindungen bestehen, desto weniger wird sich ds Kollgen uflösen. Die Löslichkeit ist demzufolge der qulittive Ausdruck dvon (Tb. 1). Serienvergleich: In unserer Studie ht sich die Alterszunhme zwischen den Serien FG3 und IMF nicht uf die Löslichkeit usgewirkt, d eine Abnhme in jedem Fll sehr beschränkt blieb. Rssenvergleich: Die PI zeichnen sich bei diesem Prmeter ddurch us, dss sie beim LT den höchsten und beim BF den tiefsten Wert ufweisen. Myofibrillärer Frgmenttionsindex Der myofibrilläre Frgmenttionsindex (MFI) gibt den Frgmenttionsgrd der Fsern n. Im Prinzip sollte ds Fleisch umso zrter sein, je höher der MFI ist (Tb. 1). Serienvergleich: Nch 14-tägiger Reife ergibt eine spätere Schlchtung (Serie IMF) einen um etw 30 Punkte tieferen Index für den LT und den BF. Rssenvergleich: Die vorhndenen Interktionen sind uf die BA und vor llem uf die PI zurückzuführen, bei welchen die Abnhme zwischen den Serien FG3 und IMF noch grösser ist. In der Serie IMF weisen die PI im BF den tiefsten Index ller untersuchten Rssen uf. Srkomerenlänge Die Srkomerenlänge zeigt den Kontrktionsgrd der Myofibrillen und im weiteren Sinn der Muskelfsern n. Je grösser die Fserkontrktion, desto zäher ds Fleisch. Beim lebenden Tier beträgt die normle Srkomerenlänge rund 2 µm. Deren durchschnittliche Länge pro Tier bsiert uf der Messung von 120 Srkomeren. Die Durchschnittswerte der Rssen liefern nur einen Teil der Informtion (Tb. 1); der ndere Teil wird durch den Anteil der leicht oder strk ngespnnten Srkomere gegeben (Abb. 1). Rssenvergleich: Die AN weisen beim LT im Durchschnitt längere Srkomere ls die nderen untersuchten Rssen uf, mit Ausnhme der BA. Der Anteil der leicht bis strk ngespnnten Srkomere ist bei den AN ebenflls tiefer (Abb. 1). Die Srkomere des BF sind um rund 0,14 µm länger ls die des LT. Bei diesem Muskel sollten sich somit weniger Probleme Tb. 1. Anlysen und Messungen im Zusmmenhng mit der Zrtheit der Muskeln LT und BF 1 Rssen Serien 2 Auswirkungen AN SI CH LI BA PI FG3 IMF Rssen Serien Interktion Muskel LT Kollgen (mg/100g) b 431 c 456 c Kollgenlöslichkeit (%) 34 b b b MFl 3 14 Tge FG n.s IMF n.s Srkomere (Länge) (μm) 1,89 1,81 b 1,81 b 1,79 b 1,84 b 1,78 b 1,84 1,80 n.s Scherkrft 14 Tge (kg) 2,83 2,96 2,94 2,78 2,67 b 2,49 b 2,68 2,88 n.s Muskel BF Kollgen (mg/100g) FG b b 730 b 566 c 756 IMF c b 496 c 529 bc 603 Kollgenlöslichkeit (%) b 29 bc 27 c n.s MFl 3 14 Tge FG3 155 b b IMF b 142 Srkomere (Länge) (μm) FG3 2,04 1,92 b 1,93 b 1,96 b 1,89 b 1,89 b 1,94 n.s IMF 1,99 b 2,01 b 2,07 1,90 b 1,93 b 1,94 b 1,97 Scherkrft 14 Tge (kg) FG3 2,99 2,16 c 2,77 b 2,52 c 2,51 c 2,13 bc 2,51 IMF 2,94 bc 3,27 c 3,88 3,50 b 3,57 b 2,63 c 3,30 1 LT: Longissimus thorcis ; BF: Biceps femoris 2 FG3: Schlchtung der Tiere bei der Note 3 für den Ausmstgrd (CH-TAX) ; IMF: Schlchtung der Tiere bei einem intrmuskulären Fettgehlt von 3 bis 4% 3 MFI: Myofibrillärer Frgmenttionsindex Die Werte derselben Linie mit unterschiedlichen Indexen sind signifiknt verschieden (Newmn-Keuls-Test, α = 5 %). 465

3 Abb. 1. Anteil ngespnnter Srkomere im Muskel Longissimus thorcis LT. mit post mortem-kontrktionen ergeben. Scherkrft Die instrumentelle Messung der Scherkrft gibt Auskunft über die Zrtheit des Fleisches. Die Messung erfolgt bei einem gekochten Fleischstück. Zehn Proben mit gleichem Durchmesser werden mit einem runden Stnzmesser entnommen und mit einer unschrfen Klinge zerschnitten. Gemessen wird die mximle Krft, die dbei erforderlich ist (Tb. 1). Serienvergleich: Die Whl des Schlchtzeitpunktes oder des Entwicklungsstdiums knn sich uf die Scherkrft uswirken. Bei den untersuchten Muskeln wren die Werte in der Serie IMF, lso in der Serie, in welcher die Tiere um rund vier Monte (zwei bis sieben Monte) älter wren, erheblich höher. Die Differenzen belufen sich für den LT und den BF uf +0,2 kg respektive +0,8 kg. Dies zeigt, dss der LT weniger nfällig uf ds Alter ist. Beim Stdium FG3 sind die beiden Muskeln ähnlich zrt; der BF ist sogr etws zrter. Dnch tritt hingegen eine Kehrtwende ein, d usser bei den AN und PI der BF um mehr ls 1 kg n Härte zugenommen ht. Rssenvergleich: Die PI weisen für jeden Muskel und bei jedem Stdium ds zrteste Fleisch uf. Die bestehende Interktion beim BF ist huptsächlich uf die AN zurückzuführen, d die Scherkrft unverändert bleibt. % b ngespnnt leicht ngespnnt b b b Muskel-LT: Der LT (Rostbeef) weist der Länge nch (kudlkrnil) eine unterschiedliche Zrtheit uf, ber uch innerhlb eines Fleischstückes gibt es verschieden zrte Zonen (Abb. 2): dorsl-medil / dorsl-lterl / ventrl-medil / ventrl-lterl. Wie die Resultte bei Abbildung 3 zeigen, befindet sich die zrteste Zone beim ventrl-medilen Teil des Rostbeefs, während der ventrl-lterle Teil m zähesten ist. Gesmthft beträgt die durchschnittliche Differenz 0,5 kg. Die Differenzen zwischen den Zonen sind genu gleich, ungechtet der Reife (Serie FG3 oder IMF). Sensorische Anlyse Mn spricht von sensorischen Anlysen, wenn die Personen, die sich drn beteiligen, über geschulte Sinne verfügen. Nur so knn die Intensität einer sensorischen Vriblen gemessen werden. Die drei objektiven Vriblen unserer Studie sind Geschmck, Sftigkeit und Zrtheit. Der Geschmck gilt ls gesmte Sinneswhrnehmung über Gumen (Geschmck) und Nsenrchenrum (Düfte). Die Vriblen werden ls objektiv betrchtet, weil sie die Intensität einer gegebenen Chrkteristik des getesteten oder untersuchten Objekts beschreiben. Anders ist es bei der persönlichen Bevorzugung, die eine subjektive Vrible ist. Im ersten Fll wird der Degusttor, die Degusttorin ls Messinstrument verwendet, während sie im zweiten ls Konsumenten gieren. AN SI CH LI BA PI b b Serienvergleich: Die sensorischen Eigenschften sind im Allgemeinen für ds Rostbeef der Tiere in der Serie IMF weniger günstig bewertet worden (Tb. 2), wobei nur die Zrtheit grundlegend verschieden wr. Ds Fleisch der Tiere der Serie IMF wurde um 0,4 Punkte ls weniger zrt eingestuft. Die Unterschiede zwischen den Rssen sind, mit Ausnhme der Zrtheit, wo sie sich in derselben Grössenordnung bewegen, beim Stdium FG3 bedeutend weniger strk ls beim Stdium IMF. Rssenvergleich: Ds Fleisch der sechs untersuchten Rssen weist sensorische Unterschiede uf. Der sensorische Wert, bei welchem ungechtet des Reifegrds die grössten Unterschiede gemessen wurden, wr die Zrtheit. Ds Fleisch der PI ist zrter, dsjenige der SI zäher ls ds der nderen Rssen. Die Extremwerte liegen 1,7 Punkte useinnder, ws reltiv viel ist. Ds Fleisch der beim selben Ausmstgrd geschlchteten Tiere (FG3) weist keinen Unterschied in Bezug uf die Sftigkeit uf. Unterschiede können beobchtet werden, wenn die Tiere später geschlchtet werden (Serie IMF). So ist ds Fleisch der LI, BA und vor llem der PI erheblich sftiger ls dsjenige der AN. Die Eigenschft mit den kleinsten Unterschieden ist der Geschmck. Ds Fleisch der PI ist bedeutend intensiver im Geschmck ls dsjenige der SI. Zrtheit wird von diversen Fktoren bestimmt Die Korreltionen zwischen der Zrtheit und verschiedenen Vriblen sind in der Tbelle 3 ersichtlich. Diejenigen, die für die Gesmtheit der Dten signifiknt für die Zrtheit sind, sind lle negtiv und zeigen mehr oder weniger unbhängige Zusmmenhänge zwischen den Rssen und ihren grossen Differenzen bezüglich der Frühreife. Innerhlb der 466

4 Rssen sind diese Korreltionen mehr oder weniger strk, weisen ber lle, usser beim intrmuskulären Fett, in dieselbe Richtung. Die Scherkrft ist die Vrible, die m stärksten mit der Zrtheit korreliert ist, insbesondere bei den CH, SI und LI. Abb. 2. Loklisierung der vier uf die Scherkrft untersuchten Zonen im Muskel Longissimus thorcis. Unter den potenziellen Erklärungsfktoren für die Zrtheit spielt ds Alter der Tiere keine Rolle, obwohl es zwischen 316 und 729 Tgen vriiert, und zwr sowohl llgemein ls uch, usser bei den BA, innerhlb der Rssen. Beim ph-wert, bei der Muskeltempertur drei Stunden post mortem, beim MFI und bei der Srkomerenlänge besteht uch kein linerer oder kurvilinerer Zusmmenhng. 3,5 3,0 2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 Fehler des Mittelwertes c b d Abb. 3. Unterschiedliche Zrtheit verschiedener Zonen des Muskels Longissimus thorcis gemäss Scherkrftmessung. Der intrmuskuläre Fettgehlt vriierte für lle untersuchten Tiere von 0,86 bis zu 7,04 %. Er weist keinen positiven Zusmmenhng mit der Zrtheit uf. Im Gegenteil: die Korreltion ist negtiv, d. h. dss ds Fleisch bei Zunhme des intrmuskulären Fetts tendenziell n Zrtheit verliert. Dieser Zusmmenhng lässt sich bei der SI nicht bestätigen. D ds subkutne Fett ziemlich gut mit dem intrmuskulären Fett korreliert ist (r= 0,56), zeigt sie dieselbe Tendenz wie der ImF uf, mit einer sogr noch stärkeren Korreltion. Die Kochverluste, der Kollgengehlt und vor llem der Gehlt 0,0 dorsl - medil dorsl - lterl n unlöslichem Kollgen trgen zur Verminderung der Zrtheit bei. Diese letzte Vrible ist ebenflls für die Zrtheit des Fleisches der BA signifiknt. Zrtheit ls Qulitätskriterium Die Zrtheit ist eines der wichtigsten Qulitätskriterien des Rindfleisches. Die Konsumentinnen und Konsumenten sind uch bereit, für zrtes Fleisch mehr zu bezhlen (Drnsfield 1998). Die Resultte der sensorischen Anlyse zeigen für die Rssen drei sehr unterschiedliche Zrtheitsgrde (von zrt bis weniger zrt): PI>AN-CH- ventrl - medil ventrl - lterl LI-BA>SI. Der Reifegrd spielt überhupt keine Rolle, ob mn die Resultte nun beim selben Ausmstgrd oder beim gleichen intrmuskulären Fettgehlt vergleicht. Die sensorische Anlyse führt bei diesem Zrtheitsgrd zu viel grösseren Unterschieden ls die Messung der Scherkrft. Obwohl die Korreltion mit der Scherkrft nicht sehr eng ist (r=-0,56), zeigt sie die gleichen Tendenzen. Vergleicht mn die Resultte mit den Grenzwerten von Shckelford et l. (1991) und Vn Koevering et l. (1995) 3,9 und 4,5 kg für sehr zrtes respektive zrtes Fleisch knn llgemein ds Tb. 2. Sensorische Anlyse des Rostbeefs (Muskel LT) 1 Rssen Serien 2 Auswirkungen AN SI CH LI BA PI FG3 IMF Rssen Serien Interktion Muskel LT Geschmck (Punkte) 4,56 b 4,21 b 4,41 b 4,44 b 4,37 b 4,63 4,49 4,39 Sftigkeit (Punkte) FG3 4,60 4,57 4,90 4,91 4,94 4,55 4,74 n.s n.s IMF 3,64 b 4,03 b 4,56 b 4,91 4,93 5,20 4,54 Zrtheit (Punkte) 4,60 b 3,98 c 4,64 b 4,79 b 4,91 b 5,68 4,96 4,57 n.s Bevorzugung (Punkte) 4,64 bc 4,38 c 4,75 c 4,84 c 4,98 b 5,29 4,93 4,69 1 LT: Longissimus thorcis 2 FG3: Schlchtung der Tiere bei der Note 3 für den Ausmstgrd (CH-TAX) ; IMF: Schlchtung der Tiere bei einem intrmuskulären Fettgehlt von 3 bis 4% Die Werte derselben Linie mit unterschiedlichen Indexen sind signifiknt verschieden (Newmn-Keuls-Test, α = 5 %). 467

5 Tb. 3. Korreltion zwischen gewissen Vriblen und der sensorischen Zrtheit des Rostbeefs (Muskel LT) 1 Sensorische Zrtheit (Punkte) AN SI CH LI BA PI Allgemein Muskel LT Alter (Tge) -0,06-0,02-0,03-0,09-0,62-0,14-0,15 Subkutnes Fettgewebe (mm) -0,28-0,07-0,35-0,29-0,26-0,13-0,35 Intrmuskuläres Fett (%) -0,13-0,41-0,08-0,21-0,38-0,00-0,21 ph 3 Stunden -0,25-0,32-0,25-0,13-0,05-0,13-0,13 Tempertur 3 Stunden -0,20-0,15-0,37-0,15-0,32-0,05-0,04 Kochverluste (%) -0,24-0,32-0,31-0,12-0,20-0,08-0,27 Totl Kollgen (mg/100g) -0,15-0,06-0,34-0,00-0,13-0,01-0,34 Unlösliches Kollgen (mg/100g) -0,03-0,16-0,29-0,44-0,51-0,01-0,41 MFl 2 14 Tge -0,27-0,34-0,33-0,14-0,37-0,09-0,17 Srkomere (Länge) (μm) -0,21-0,25-0,19-0,19-0,12-0,09-0,02 Scherkrft 14 Tge (kg) -0,34-0,61-0,72-0,51-0,26-0,36-0,54 1 LT: Longissimus thorcis 2 MFI: Myofibrillärer Frgmenttionsindex Fleisch der Tiere unserer Studie ls zrt bis sehr zrt bezeichnet werden. Ds untersuchte Fleisch stmmte von kstrierten Tieren und wr während 14 Tgen gereift. Die Resultte der SI entsprechen den Beobchtungen, die wir bereits in nderen Versuchen gemcht htten (Dufey 1987 und 1988). Keiner der nerknnten Erklärungsfktoren, die in der vorliegenden Studie berücksichtigt wurden, scheint einen entscheidenden Einfluss uf die Zrtheit zu hben. Auch wenn die Urschen multifktoriell sind, können einige dvon ihre Wirkung nur unter gewissen Bedingungen (z. Bsp. die Srkomere oder der ph-wert) oder bei einem bestimmten quntittiven Grenzwert entflten. Letzteres gilt insbesondere für ds Kollgen, ws den scheinbren Widerspruch der Resultte verschiedener Studien erklärt. Folgende Beobchtung gilt es hervorzuheben: Angespnnte Srkomere zeigen ungünstige Tiefkühlbedingungen der Schlchtkörper uf. Bei einem hohen Anteil ngespnnter Srkomere knn mn von ngespnnten Muskeln sprechen. Es können sowohl Kälte- ls uch Wärmekontrktionen eintreten. Bei ersteren werden die Schlchtkörper zu rsch tiefgekühlt, während dies bei letzteren zu lngsm geschieht. In beiden Fällen ist die Korreltion mit der Zrtheit sehr eng (Shorthose und Hrris 1991). Aufgrund der beiden Messungen, die 3 Stunden post mortem durchgeführt wurden ph-wert und Tempertur schliessen wir die Kältekontrktion us. Hingegen zeigen sie Bedingungen, die für eine Wärmekontrktion offensichtlich günstig sind. Rssen mit strker Muskelentwicklung entsprechen gr nicht dem üblichen Schlchtkörpertypus uf dem Schweizer Mrkt. Ihre Mrkteinführung könnte Enttäuschungen hervorrufen, wenn die Schlchthöfe bezüglich der Tiefkühlkpzität ihrer Kühlräume nicht genügend usgerüstet sind. Auswirkungen der Schlchtung bei 3 bis 4 % ImF Die Metzger- und Gstronomiekreise äussern oft den Wunsch nch stärker mrmoriertem Fleisch, d dies eine Qulitätszunhme bedeuten würde. Ds Schlchtkriterium uf dem Schweizer Mrkt und uf den meisten nderen europäischen Märkten entspricht dem Kriterium, ds in der Serie FG3 ngewendet wurde. Zu diesem Entwicklungsstdium ist ds Fleisch der meisten Tiere wenig mrmoriert, wobei der intrmuskuläre Fettgehlt je nch Rsse zwischen 1 und 2,5 % (Dufey und Chmbz 1999) beträgt. Um ein sichtbr stärker mrmoriertes Fleisch zu erhlten zwischen 3 und 4 % ImF müsste ds Reifestdium der Tiere verschieden sein. In unserer Studie ht sich der Anteil zwischen den beiden Reifestdien prktisch verdoppelt. Im Durchschnitt betrug der intrmuskuläre Fettgehlt in der Serie FG3 1,7 % während er sich in der Serie IMF uf 3,2 % belief. Die Auswirkungen einer solchen Prxis uf die Zuchtprmeter und uf die Schlchtkörperqulität der Fleischrssen wurden bereits veröffentlicht (Dufey et l. 2002; Dufey und Chmbz 2002). Die Auswirkungen uf die Fleischqulität werden nchstehend präsentiert. Unter denselben Schlchtbedingungen verläuft der Wärmeverlust der Schlchtkörper mit zwischen 3 und 4 % ImF im Rostbeef lngsmer, ws die Geschwindigkeit des Absinkens des ph-wertes verändert. Eine Auswirkung dvon ist ein Gewichtsverlust oder eine Verminderung des Wsserhltevermögens, insbesondere in den so gennnten «weissen» Muskeln oder in denjenigen, in welchen die weissen Fsern überwiegen und die einen glykolytischen Energiestoffwechsel wie ds Rostbeef ufweisen. Die zusätzlichen Verluste beliefen sich uf 2,5 Punkte. D die Sftigkeit zum grossen Teil us dem gesmten Tropfsftverlust von der Reifung bis zum Kochen resultiert (r=-0,65), ist ds Fleisch dieser Tiere somit weniger sftig. Hingegen wird die Auswirkung des ph-wertes uf die Frbe weitgehend durch eine erhebliche Zunhme des Hämeisengehltes, d die Tiere vergleichsweise älter sind, und somit durch ein Dunklerwerden des Fleisches kompensiert, ws 468

6 insbesondere für die Rssen AN und CH interessnt ist. Die Scherkrft zeigt eine Zunhme der Zähigkeit des LT um durchschnittlich 0,2 kg und die sensorische Anlyse eine erhebliche Verminderung der Zrtheit. Die Zunhme der Härte knn, wie beim BF, bei nderen Muskeln viel bedeutender sein. Trotz eines viel grösseren intrmuskulären Fettgehltes wird der Geschmck nicht intensiver. Ws die sensorische Anlyse betrifft, ist eine gewisse Vorsicht geboten, d ds Fleisch nicht direkt zwischen den Serien verglichen wurde. Allerdings weisen die Unterschiede in dieselbe Richtung wie die physiklisch-chemischen Anlysen. Wenn die BA und PI die 3 bis 4 % ImF erreicht hätten, wären die oben beschriebenen Auswirkungen sehr whrscheinlich noch verstärkt worden. Schlussfolgerungen Bei den untersuchten Fleischrssen wurde kein Qulitätsmngel entdeckt. Ds durchschnittliche Qulitätsniveu knn ls sehr gut bezeichnet werden. Die Fleischqulität wird durch die Erhöhung des intrmuskulären Fettgehltes nicht verbessert. Die Rssen unterscheiden sich insbesondere bezüglich der Frbe, des Wsserhltevermögens und der Zrtheit ihres Fleisches voneinnder. Die Piemonteser weisen die besten sensorischen Eigenschften uf, obwohl sie zu den Rssen mit dem tiefsten ImF gehören. Litertur Drnsfield E., The vlue of beef tenderness to the consumer. In: Met consumption nd culture. Proc. 44th Interntionl Congress of Met Science nd Technology, Brcelon, Spin, Dufey P.-A., 1987 Qulité de l vinde chez les turillons. Revue suisse d griculture 19 (4), Dufey P.-A., Fleischqulität von Ochsen im Test, ein Vergleich von verschiedenen Rssen bei extensiver Weidemst. Lndwirtschft Schweiz 1 (3), Dufey P.-A. & Chmbz A., Einfluss von Produktionsfktoren uf die Rindfleischqulität. Agrrforschung 6 (9), Dufey P.-A. & Chmbz A., Schlchtkörperqulität von sechs Fleischrinderrssen. Agrrforschung 9 (8), Dufey P.-A. & Chmbz A., Chemisch-physiklische Fleischqulität von sechs Rinderrssen. Agrrforschung 13 (10), Dufey P.-A., Chmbz A., Morel I. & Chssot A., Mstleistung von Ochsen sechs verschiedener Fleischrssen. Agrrforschung 9 (6), 1-8. Hermenjt C., Chssot A. & Dufey P.-A., Fleischrssen: Wirtschftlichkeit der Ochsenmst. Agrrforschung 10 (8), Hermenjt C., Chssot A. & Dufey P.-A., 2003b. Fleischrssen: Wirtschftlichkeit der Ochsenmst. Agrrforschung 10 (8), Shckelford S.D., Morgn J. B., Cross H. R. & Svell J. W., Identifiction of threshold levels for Wrner-Brtzler sher force in beef top loin steks. Journl of Muscle Foods 2, Shorthose W.R. & Hrris P. V Effects of growth nd composition on met qulity. In: Growth Regultion in Frm Animls. Elsevier Applied Science, London nd New York, Vn Koevering M.T., Gill D. R., Owens F. N., Dolezl H. G. & Strsi C. A., Effect of time on feed on performnce of feedlot steers, crcss chrcteristics, nd tenderness nd composition of longissimus muscles. Journl of Animl Science 73, Résumé Qulité sensorielle de l vinde de six rces à vinde L qulité de l vinde de 138 bœufs de six rces à vinde, Angus (AN), Simmentl (SI), Chrolis (CH), Limousin (LI), Blonde d Aquitine (BL) et Piémontis (PI), été comprée. Les nimux ont été bttus u même étt d engrissement pour un groupe et vec 3 à 4% de grisse intrmusculire dns le muscle longissimus dorsi, estimés pr ultrsonogrphie, pour l utre groupe. A l bttge, les nimux de l deuxième série étient en moyenne plus âgés de qutre mois. L effet sur l qulité est plus ou moins mrqué selon le muscle. L force de cisillement étit significtivement plus élevée. Entre rces, les PI ont l vinde l plus tendre quels que soient le muscle et le stde d bttge. Les AN, SI et CH ont un tux de collgène plus élevé que les LI, PI et BA. Les PI ont exprimé les crctéristiques sensorielles les meilleures vec le tux de grisse intrmusculire le plus bs, lors que les SI ont eu l vinde l moins tendre. En conclusion, des différences évidentes de qulité de vinde sont pprues entre rces et l ugmenttion du tux de grisse intrmusculire n ps contribué à l méliorer. Summry Sensory met qulity of steers of six beef breeds Met qulity ws investigted in 138 steers of the six met breeds Angus (AN), Simmentl (SI), Chrolis (CH), Limousin (LI), Blonde d Aquitine (BL) nd Piedmontese (PI). In one group, steers were slughtered t the sme finishing degree defined by the ft grding clss 3, nd in the other group, upon ttining trget intrmusculr ft content of 3-4 % in the longissimus dorsi muscle which ws estimted ultrsoniclly. At the moment of slughtering, the nimls of the second group were four months older in the verge. Depending on the muscle the effects on the met qulity were more or less strong. The sher force ws significntly higher. Thus, PI show the most tender met s to the muscle nd to the ge t the moment of slughter. The AN, SI nd CH do hve higher collgene content thn the LI, PI nd BA. Met of PI steers ws clssified best for sensory qulity long with the lowest intrmusculr ft content. With respect to tenderness, SI steers hold the lst position. In conclusion, the tril substntites significnt breed differences in met qulity nd there is evidence tht incresing intrmusculr ft content did not contribute to improve met qulity. Key words: met qulity, fttening steers, beef breeds, intrmusculr ft, tenderness. 469

Versuchsplanung. Grundlagen. Extrapolieren unzulässig! Beobachtungsbereich!

Versuchsplanung. Grundlagen. Extrapolieren unzulässig! Beobachtungsbereich! Versuchsplnung 22 CRGRAPH www.crgrph.de Grundlgen Die Aufgbe ist es Versuche so zu kombinieren, dss die Zusmmenhänge einer Funktion oder eines Prozesses bestmöglich durch eine spätere Auswertung wiedergegeben

Mehr

Nutzung der Abwärme aus Erneuerbare-Energie-Anlagen

Nutzung der Abwärme aus Erneuerbare-Energie-Anlagen 5 2014 Sonderdruck us BWK 5-2014 Wichtige Kennzhlen und effiziente Plnung für die dezentrle Wärmewende Nutzung der Abwärme us Erneuerbre-Energie-Anlgen Wichtige Kennzhlen und effiziente Plnung für die

Mehr

Verbrauchswerte. 1. Umgang mit Verbrauchswerten

Verbrauchswerte. 1. Umgang mit Verbrauchswerten Verbruchswerte Dieses Unterkpitel ist speziell dem Them Energienlyse eines bestehenden Gebäudes nhnd von Verbruchswerten (Brennstoffverbräuche, Wrmwsserverbruch) gewidmet. BEISPIEL MFH: Ds Beispiel des

Mehr

Monte Carlo Methoden. Kapitel 3. 3.1 Simple Sampling

Monte Carlo Methoden. Kapitel 3. 3.1 Simple Sampling Kpitel 3 Monte Crlo Methoden Historisch wird der Begriff der Monte Crlo Methode 1947 geprägt [38] 1 und zum ersten MlzweiJhrespäter im Titel einer Veröffentlichung verwendet [39]. Wie der Nme nklingen

Mehr

1.2 Der goldene Schnitt

1.2 Der goldene Schnitt Goldener Schnitt Psclsches Dreieck 8. Der goldene Schnitt Beim Begriff Goldener Schnitt denken viele Menschen n Kunst oder künstlerische Gestltung. Ds künstlerische Problem ist, wie ein Bild wohlproportioniert

Mehr

Nach der Krise: Teilzeitarbeit bestimmt wieder Arbeitszeitentwicklung

Nach der Krise: Teilzeitarbeit bestimmt wieder Arbeitszeitentwicklung , Wirtschft im Wndel, Jg. 17 (6), 211, S. 21-216 Nch der Krise: Teilzeitrbeit bestimmt wieder Arbeitszeitentwicklung Hns-Ulrich Brutzsch Während der schweren Wirtschftskrise im Jhr 29 wurde vor llem durch

Mehr

Def.: Sei Σ eine Menge von Zeichen. Die Menge Σ* aller Zeichenketten (Wörter) über Σ ist die kleinste Menge, für die gilt:

Def.: Sei Σ eine Menge von Zeichen. Die Menge Σ* aller Zeichenketten (Wörter) über Σ ist die kleinste Menge, für die gilt: 8. Grundlgen der Informtionstheorie 8.1 Informtionsgehlt, Entropie, Redundnz Def.: Sei Σ eine Menge von Zeichen. Die Menge Σ* ller Zeichenketten (Wörter) über Σ ist die kleinste Menge, für die gilt: 1.

Mehr

Präfixcodes und der Huffman Algorithmus

Präfixcodes und der Huffman Algorithmus Präfixcodes und der Huffmn Algorithmus Präfixcodes und Codebäume Im Folgenden werden wir Codes untersuchen, die in der Regel keine Blockcodes sind. In diesem Fll können Codewörter verschiedene Länge hben

Mehr

1 Räumliche Darstellung in Adobe Illustrator

1 Räumliche Darstellung in Adobe Illustrator Räumliche Drstellung in Adobe Illustrtor 1 1 Räumliche Drstellung in Adobe Illustrtor Dieses Tutoril gibt Tips und Hinweise zur räumlichen Drstellung von einfchen Objekten, insbesondere Bewegungspfeilen.

Mehr

1KOhm + - y = x LED leuchtet wenn Schalter x gedrückt ist

1KOhm + - y = x LED leuchtet wenn Schalter x gedrückt ist . Ohm = LED leuchtet wenn chlter gedrückt ist 2. Ohm = NICH ( = NO ) LED leuchtet wenn chlter nicht gedrückt ist = ist die Negtion von? Gibt es so einen kleinen chlter (Mikrotster)? 2. Ohm = UND LED leuchtet

Mehr

Die Brückenlappentechnik zum sicheren Verschluss von Nasenseptumdefekten

Die Brückenlappentechnik zum sicheren Verschluss von Nasenseptumdefekten Die Brückenlppentechnik zum sicheren Verschluss von Nsenseptumdefekten T. Stnge, H.-J. Schultz-Coulon Einleitung Die Rekonstruktion eines defekten Nsenseptums zählt zu den schwierigsten rhinochirurgischen

Mehr

Trotz Rückgang arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen Stabilisierung der Beschäftigungslage in Ostdeutschland

Trotz Rückgang arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen Stabilisierung der Beschäftigungslage in Ostdeutschland Trotz Rückgng rbeitsmrktpolitischer Mßnhmen Stbilisierung der Beschäftigungslge in Ostdeutschlnd Nch der Währungs-, Wirtschfts- und Sozilunion setzte in Ostdeutschlnd ein Beschäftigungsbbu ein, der sowohl

Mehr

Seminar Quantum Computation - Finite Quanten-Automaten und Quanten-Turingmaschinen

Seminar Quantum Computation - Finite Quanten-Automaten und Quanten-Turingmaschinen Seminr Quntum Computtion - Finite Qunten-Automten und Qunten-Turingmschinen Sebstin Scholz sscholz@informtik.tu-cottbus.de Dezember 3. Einleitung Aus der klssischen Berechenbrkeitstheorie sind die odelle

Mehr

TE- und TM-Moden im Wellenleiter. Bachelorarbeit

TE- und TM-Moden im Wellenleiter. Bachelorarbeit TE- und TM-Moden im Wellenleiter Sebstin Rubitzek 30. September 2014 in Grz Bchelorrbeit betreut von Ao.Univ.-Prof. Mg. Dr.rer.nt. Ulrich Hohenester 1 Inhltsverzeichnis 1 Einleitung 3 1.1 Ws ist ein Wellenleiter?......................

Mehr

Article Negative Einlagezinsen im Euroraum? Lehren aus Dänemark

Article Negative Einlagezinsen im Euroraum? Lehren aus Dänemark econstor www.econstor.eu Der Open-Access-Publiktionsserver der ZBW Leibniz-Informtionszentrum Wirtschft The Open Access Publiction Server of the ZBW Leibniz Informtion Centre for Economics Klose, Jens

Mehr

Dein Trainingsplan. sportmannschaft. ... und was sonst noch wichtig ist. Deine Zähne sind wie deine. und du bist der Trainer!

Dein Trainingsplan. sportmannschaft. ... und was sonst noch wichtig ist. Deine Zähne sind wie deine. und du bist der Trainer! hben Freunde Deine Zähne sind wie deine sportmnnschft und du bist der Triner! Und jeder Triner weiß, wie wichtig jeder einzelne Spieler ist eine wichtige und schöne Aufgbe! Drum sei nett zu deinen Zähnen

Mehr

Wo liegen die Unterschiede?

Wo liegen die Unterschiede? 0 VERGLEICH VON MSA UND VDA BAND 5 Wo liegen die Unterschiede? MSA steht für Mesurement System Anlysis. Dieses Dokument wurde erstmls 1990 von der Automotive Industry Action Group (AIAG) veröffentlicht.

Mehr

Elektrischer Widerstand und Strom-Spannungs-Kennlinien

Elektrischer Widerstand und Strom-Spannungs-Kennlinien Versuch 6 Elektrischer Widerstnd und Strom-Spnnungs-Kennlinien Versuchsziel: Durch biochemische ektionen ufgebute Potentildifferenzen (Spnnungen) bewirken elektrische Ströme im Orgnismus, die n einer Vielzhl

Mehr

Mathematik PM Rechenarten

Mathematik PM Rechenarten Rechenrten.1 Addition Ds Pluszeichen besgt, dss mn zur Zhl die Zhl b hinzuzählt oder ddiert. Aus diesem Grunde heisst diese Rechenrt uch Addition. + b = c Summnd plus Summnd gleich Summe Kommuttivgesetz

Mehr

STATUS DES WINDENERGIEAUSBAUS IN DEUTSCHLAND

STATUS DES WINDENERGIEAUSBAUS IN DEUTSCHLAND 1. Hlbjhr Im Auftrg von: Deutsche WindGurd GmbH - Oldenburger Strße 65-26316 Vrel 04451/95150 - info@windgurd.de - www.windgurd.de Onshore Offshore Gesmt 1. Hlbjhr WINDENERGIEAUSBAUS AM 30. JUNI Im ersten

Mehr

Canon Nikon Sony. Deutschland 55 45 25. Österreich 40 35 35. Schweiz 30 30 20. Resteuropa 60 40 30 55 45 25 40 35 35 J 30 30 20 60 40 30

Canon Nikon Sony. Deutschland 55 45 25. Österreich 40 35 35. Schweiz 30 30 20. Resteuropa 60 40 30 55 45 25 40 35 35 J 30 30 20 60 40 30 15 Mtrizenrechnung 15 Mtrizenrechnung 15.1 Mtrix ls Zhlenschem Eine Internetfirm verkuft über einen eigenen Shop Digitlkmers. Es wird jeweils nur ds Topmodel der Firmen Cnon, Nikon und Sony ngeboten. Verkuft

Mehr

Ausbildung zum Passagement-Consultant

Ausbildung zum Passagement-Consultant M & MAICONSULTING Mngementbertung Akdemie M MAICONSULTING Mngementbertung & Akdemie MAICONSULTING GmbH & Co. KG Hndschuhsheimer Lndstrße 60 D-69121 Heidelberg Telefon +49 (0) 6221 65024-70 Telefx +49 (0)

Mehr

Sponsored Search Markets

Sponsored Search Markets Sponsored Serch Mrkets ngelehnt n [EK1], Kpitel 15 Seminr Mschinelles Lernen, WS 21/211 Preise Slots b c Interessenten y z 19. Jnur 211 Jn Philip Mtuschek Sponsored Serch Mrkets Folie 1 Them dieses Vortrgs

Mehr

Industrielle Messtechnik. Prüfkörper Überwachung von Messgeräten für die Sicherheit Ihrer Messergebnisse

Industrielle Messtechnik. Prüfkörper Überwachung von Messgeräten für die Sicherheit Ihrer Messergebnisse Industrielle Messtechnik Prüfkörper Überwchung von Messgeräten für die Sicherheit Ihrer Messergebnisse Prüfkörper und Softwre......für die Zwischenprüfung von Koordintenmessgeräten (KMG) Konturenmessgeräten...für

Mehr

STATUS DES WINDENERGIEAUSBAUS

STATUS DES WINDENERGIEAUSBAUS 1. Hlbjhr STATUS DES WINDENERGIEAUSBAUS AN LAND Im Auftrg von: Deutsche WindGurd GmbH - Oldenburger Strße 65-26316 Vrel 4451/9515 - info@windgurd.de - www.windgurd.de Jährlich zu- / bgebute Leistung [MW]

Mehr

Der beste Umzug, den wir je hatten. Privatumzüge Überseeumzüge Senioenumzüge Kunsttransporte Lagerung ERWIN WEDMANN

Der beste Umzug, den wir je hatten. Privatumzüge Überseeumzüge Senioenumzüge Kunsttransporte Lagerung ERWIN WEDMANN Der beste Umzug, den wir je htten. Privtumzüge Überseeumzüge Senioenumzüge Kunsttrnsporte Lgerung ERWIN WEDMANN Erwin Wedmnn Euromovers erfolgreiche Koopertion seit über 20 Jhren Heute zählt die EUROMOVERS

Mehr

ENERGIETECHNISCHES PRAKTIKUM II

ENERGIETECHNISCHES PRAKTIKUM II ENERGIETECHNISCHES PRAKTIKUM II Versuch 4: Geregelter Vier-Qudrnten-Antrieb mit Gleichstrommschine 1 EINLEITUNG...2 1.1 Lst- und Antriebskennlinien... 3 1.1.1 Lstkennlinien... 3 1.1.2 Fremderregte Gleichstrommschine...

Mehr

Schriftliche Überprüfung Mathematik. Gymnasien, Klasse 10

Schriftliche Überprüfung Mathematik. Gymnasien, Klasse 10 Schriftliche Überprüfung Mthemtik, Klsse 0 Schuljhr 009/00 6. Februr 00 Unterlgen für die Lehrerinnen und Lehrer Diese Unterlgen enthlten: I II III Allgemeine Hinweise zur Arbeit Aufgben Erwrtungshorizonte,

Mehr

Beispiel-Abiturprüfung

Beispiel-Abiturprüfung Mthemtik BeispielAbiturprüfung Prüfungsteile A und B Bewertungsschlüssel und Lösungshinweise (nicht für den Prüfling bestimmt) Die Bewertung der erbrchten Prüfungsleistungen ht sich für jede Aufgbe nch

Mehr

-25/1- DIE RÖHRENDIODE

-25/1- DIE RÖHRENDIODE -25/1- DIE RÖHRENDIODE ufgben: Messverfhren: Vorkenntnisse: Lehrinhlt: Litertur: ufnhme der Kennlinie einer Röhrendiode und einiger rbeitskennlinien. Bestimmung des Exponenten der Schottky-Lngmuirschen

Mehr

STATUS DES WINDENERGIEAUSBAUS

STATUS DES WINDENERGIEAUSBAUS Jhr STATUS DES WINDENERGIEAUSBAUS AN LAND Im Auftrg von: Deutsche WindGurd GmbH - Oldenburger Strße 65-26316 Vrel 4451/9515 - info@windgurd.de - www.windgurd.de Jährlich zu- / bgebute Leistung [MW] Kumulierte

Mehr

Interaktion zwischen Wissenschaft und Wirtschaft in Deutschland. Ergebnisse einer Umfrage bei Hochschulen und öffentlichen Forschungseinrichtungen

Interaktion zwischen Wissenschaft und Wirtschaft in Deutschland. Ergebnisse einer Umfrage bei Hochschulen und öffentlichen Forschungseinrichtungen Interktion zwischen Wissenschft und Wirtschft in Deutschlnd Ergebnisse einer Umfrge bei Hochschulen und öffentlichen Forschungseinrichtungen Dirk Czrnitzki, Christin Rmmer und Alfred Spielkmp Dokumenttion

Mehr

Grundwissen Abitur Analysis

Grundwissen Abitur Analysis GYMNASIUM MIT SCHÜLERHEIM PEGNITZ mthem-technolog u sprchl Gmnsium WILHELM-VON-HUMBOLDT-STRASSE 7 9257 PEGNITZ FERNRUF 0924/48333 FAX 0924/2564 Grundwissen Abitur Anlsis Ws sind Potenzfunktion mit ntürlichen

Mehr

STATUS DES WINDENERGIEAUSBAUS

STATUS DES WINDENERGIEAUSBAUS Jhr STATUS DES WINDENERGIEAUSBAUS AN LAND Zusätzliche Auswertungen und Dten für ds Jhr Deutsche WindGurd GmbH - Oldenburger Strße 65-26316 Vrel 4451/9515 - info@windgurd.de - www.windgurd.de Jhr STATISTISCHE

Mehr

STATUS DES WINDENERGIEAUSBAUS AN LAND IN DEUTSCHLAND

STATUS DES WINDENERGIEAUSBAUS AN LAND IN DEUTSCHLAND Jhr STATUS DES WINDENERGIEAUSBAUS AN LAND Im Auftrg von: Deutsche WindGurd GmbH - Oldenburger Strße 65-26316 Vrel 4451/9515 - info@windgurd.de - www.windgurd.de jährlich zu- / bgebute Leistung kumulierte

Mehr

FernUniversität Gesamthochschule in Hagen

FernUniversität Gesamthochschule in Hagen FernUniversität Gesmthochschule in Hgen FACHBEREICH MATHEMATIK LEHRGEBIET KOMPLEXE ANALYSIS Prof. Dr. Andrei Dum Proseminr 9 - Anlysis Numerische Integrtion Ulrich Telle Mtrikel-Nr. 474 Köln, den 7. Dezember

Mehr

c dl SPiC (Teil C, SS 11) 13 Zeiger und Felder 13.1 Zeiger Einführung 13 1 Zeigervariable := Behälter für Verweise ( Adresse) Beispiel int x = 5;

c dl SPiC (Teil C, SS 11) 13 Zeiger und Felder 13.1 Zeiger Einführung 13 1 Zeigervariable := Behälter für Verweise ( Adresse) Beispiel int x = 5; Überblick: Teil C Systemnhe Softwreentwicklung Einordnung: Zeiger (Pointer) Literl: Drstellung eines Wertes 0110 0001 12 Progrmmstruktur und Module Vrible: Bezeichnung chr ; eines Dtenobjekts Behälter

Mehr

ADSORPTIONS-ISOTHERME

ADSORPTIONS-ISOTHERME Institut für Physiklishe Chemie Prktikum Teil und B 8. DSORPTIONS-ISOTHERME Stnd 30/0/008 DSORPTIONS-ISOTHERME. Versuhspltz Komponenten: - Büretten - Pipetten - Shütteltish - Wge - Filtriergestell - Behergläser.

Mehr

Chemisches Gleichgewicht

Chemisches Gleichgewicht TU Ilmenu Chemishes Prktikum Versuh Fhgebiet Chemie 1. Aufgbe Chemishes Gleihgewiht Stellen Sie 500 ml einer 0,1m N her! estimmen Sie die genue onzentrtion der hergestellten N mit zwei vershiedenen Anlysenmethoden

Mehr

Unterrichts- und Prüfungsplanung M306 Modulverantwortlicher: Beat Kündig Modulpartner: R. Rubin

Unterrichts- und Prüfungsplanung M306 Modulverantwortlicher: Beat Kündig Modulpartner: R. Rubin Dokument Dtum (Version) Gültig für 200 / 0 Seite von 7 Unterrichts- und Prüfungsplnung M306 Modulverntwortlicher: Bet Kündig Modulprtner: R. Rubin Lernschritt-Nr. Hndlungsziele Zielsetzung unter Berücksichtigung

Mehr

Sicherheitssysteme Digitale Videoüberwachung

Sicherheitssysteme Digitale Videoüberwachung Sicherheitssysteme Digitle Videoüberwchung PM11 M11_A- 6-4- 1 Sie hben lles unter Kontrolle. Für Objekte ller Größen Viele Unternehmen benötigen mehr ls nur eine punktuelle Videoüberwchung. Kom- Lösungen.

Mehr

Mathematik. Name, Vorname:

Mathematik. Name, Vorname: Kntonsschule Zürich Birch Fchmittelschule Aufnhmeprüfung 2007 Nme, Vornme: Nr.: Zeit: 90 Minuten erlubte Hilfsmittel: Tschenrechner us der Sekundrschule, lso weder progrmmierbr noch grfik- oder lgebrfähig

Mehr

Personal und Finanzen der öffentlich bestimmten Fonds, Einrichtungen, Betriebe und Unternehmen (FEU) in privater Rechtsform im Jahr 2003

Personal und Finanzen der öffentlich bestimmten Fonds, Einrichtungen, Betriebe und Unternehmen (FEU) in privater Rechtsform im Jahr 2003 Personl und Finnzen der öffentlich estimmten Fonds, Einrichtungen, Betriee und Unternehmen (FEU) in privter Rechtsform im Jhr 003 Dipl.-Volkswirt Peter Emmerich A Mitte der 980er-Jhre ist eine Zunhme von

Mehr

Q1 2011. im Vergleich zu. Q1 2011 aus Expertensicht ÜBERBLICK. Berlin hat unter den deutschen Großstädten eine besondere Bedeutung, die weit über

Q1 2011. im Vergleich zu. Q1 2011 aus Expertensicht ÜBERBLICK. Berlin hat unter den deutschen Großstädten eine besondere Bedeutung, die weit über CB RICHARD ELLIS MrketView Büromrkt Berlin www.cbre.de Q1 211 ÜBERBLICK Q1 211 im Vergleich zu Q4 1 Q1 1 Umstz Leerstnd Spitzenmiete Spitzenrendite Fertigstellungen Q1 211 us Expertensicht Mtthis Huff,

Mehr

Auf einen Blick. In Schlagworten 6,5. Bruttoanfangsrendite in % Spitzenmiete in. /m²/monat 5,5 4,5. 01 02 03 04 05 06 07 08 09e ÜBERBLICK

Auf einen Blick. In Schlagworten 6,5. Bruttoanfangsrendite in % Spitzenmiete in. /m²/monat 5,5 4,5. 01 02 03 04 05 06 07 08 09e ÜBERBLICK CB RICHARD ELLIS Mrktbericht Wiener mrkt Jhresende 8 ÜBERBLICK Auf einen Blick Veränderung gegenüber Q3 8 Q 7 Angebot Vermietung Leerstndsrte Spitzenmiete Rendite Inv.volumen In Schlgworten vermietungsleistung

Mehr

Gedanken stoppen und entschleunigen

Gedanken stoppen und entschleunigen 32 AGOGIK 2/10 Bertie Frei, Luigi Chiodo Gednken stoppen und entschleunigen Individuelles Coching Burn-out-Prävention Probleme knn mn nie mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstnden sind. Albert

Mehr

8. Abtastung. Kontinuierliches Signal: Signalspektrum: Abgetastetes Signal: ( t) Abtastfunktion: 1 f a. Spektrum der Abtastfunktion:

8. Abtastung. Kontinuierliches Signal: Signalspektrum: Abgetastetes Signal: ( t) Abtastfunktion: 1 f a. Spektrum der Abtastfunktion: Pro. Dr.-In. W.-P. Buchwld Sinl- und Sysemheorie 8. Absun Koninuierliches Sinl: u() Sinlspekrum: U() Abesees Sinl: ( ) = u( ) ( ) u Absunkion: + n= ( ) = δ ( n ) Spekrum der Absunkion: + n= Spekrum des

Mehr

Versuchsumdruck. Schaltungsvarianten des Operationsverstärkers

Versuchsumdruck. Schaltungsvarianten des Operationsverstärkers Hchschule STDIENGANG Wirtschftsingenieurwesen Bltt n 6 Aschffenburg Prf. Dr.-Ing.. Bchtler, Armin Huth Versuch 2 Versin. m 23.3.2 Versuchsumdruck Schltungsrinten des Opertinserstärkers Inhlt Verwendete

Mehr

Karlsruhe - Mannheim - Aachen

Karlsruhe - Mannheim - Aachen Deutsche Finnzdtenbnk - DFDB Krlsruhe - Mnnheim - Achen - Krlsruhe - Die Bereinigung von Aktienkursen - Ein kurzer Uberblick uber Konzept und prktische Umsetzung - Andres Suer Version 10, August 1991 Projektleitung:

Mehr

Version 3. Installation. Konfiguration. Bedienung. Referenz. SYNCING.NET Technologies GmbH Weipertstr. 8-10 74076 Heilbronn www.syncing.

Version 3. Installation. Konfiguration. Bedienung. Referenz. SYNCING.NET Technologies GmbH Weipertstr. 8-10 74076 Heilbronn www.syncing. Rev. 03 SNT 000.2547 Version 3 Instlltion Konfigurtion Bedienung Referenz SYNCING.NET Technologies GmbH Weipertstr. 8-10 74076 Heilbronn www.syncing.net Inhltsverzeichnis Inhltsverzeichnis Einleitung 5

Mehr

Lösung: a) 1093 1100 b) 1093 1090

Lösung: a) 1093 1100 b) 1093 1090 OvTG Guting, Grundwissen Mthemtik 5. Klsse 1. Ntürliche Zhlen Dezimlsystem Mn nennt die Zhlen, die mn zum Zählen verwendet, 10963 = 1 10000+ 0 1000+ 9 100+ 6 10 + 3 1 ntürliche Zhlen. Der Stellenwert der

Mehr

Kapitalerhöhungen börsennotierter Gesellschaften ohne börslichen Bezugsrechtshandel

Kapitalerhöhungen börsennotierter Gesellschaften ohne börslichen Bezugsrechtshandel Kpitlerhöhungen börsennotierter Gesellschften ohne börslichen Bezugsrechtshndel Udo Terstege* ) / Gunnr Strk** ) Diskussionsbeitrg Nr. 390 2006 * PD Dr. Udo Terstege ist Hochschuldozent m Lehrstuhl für

Mehr

Matrizen und Determinanten

Matrizen und Determinanten Mtrizen und Determinnten Im bschnitt Vektorlgebr Rechenregeln für Vektoren Multipliktion - Sklrprodukt, Vektorprodukt, Mehrfchprodukte wurde in einem Vorgriff bereits eine interessnte mthemtische Konstruktion

Mehr

Internationale Ökonomie I Vorlesung 3: Das Riccardo-Modell: Komparative Vorteile und Produktivität (Master)

Internationale Ökonomie I Vorlesung 3: Das Riccardo-Modell: Komparative Vorteile und Produktivität (Master) Interntionle Ökonomie I Vorlesung 3: Ds Riccrdo-Modell: Komprtive Vorteile und Produktivität (Mster) Dr. Dominik Mltritz Vorlesungsgliederung 1. Einführung 2. Der Welthndel: Ein Überblick 3. Ds Riccrdo-Modell:

Mehr

Boole'sche Algebra. Inhaltsübersicht. Binäre Funktionen, Boole'sche Algebren, Schaltalgebra. Verknüpfungen der mathematischen Logik

Boole'sche Algebra. Inhaltsübersicht. Binäre Funktionen, Boole'sche Algebren, Schaltalgebra. Verknüpfungen der mathematischen Logik Boole'sche Algebr Binäre Funktionen, Boole'sche Algebren, Schltlgebr Inhltsübersicht Verknüpfungen der mthemtischen Logik Boole sche Algebren Grundelemente der Schltlgebr Regeln der Schltlgebr Normlformen

Mehr

Hamburg Kernfach Mathematik Zentralabitur 2013 Erhöhtes Anforderungsniveau Analysis 2

Hamburg Kernfach Mathematik Zentralabitur 2013 Erhöhtes Anforderungsniveau Analysis 2 Hmburg Kernfch Mhemik Zenrlbiur 2013 Erhöhes Anforderungsniveu Anlysis 2 Smrphones Die Mrkeinführung eines neuen Smrphones vom Elekronikherseller PEAR wird ses ufgereg erwre. Zur Modellierung der Enwicklung

Mehr

Stand: 01/08 Version 1.1

Stand: 01/08 Version 1.1 Stnd: 01/08 Version 1.1 I. Die e-mrke I. e-mrke II. Schriften III. Frben IV. Bilder V. Gestltung VI. Geschäftsusstttung I.1 Wertedrstellung VII. Werbung VIII. Presse/Publiktionen IX. Multimedi X. Vernstltungen/Messen

Mehr

Domäne und Bereich. Relationen zwischen Mengen/auf einer Menge. Anmerkungen zur Terminologie. r Relationen auf/in einer Menge.

Domäne und Bereich. Relationen zwischen Mengen/auf einer Menge. Anmerkungen zur Terminologie. r Relationen auf/in einer Menge. Reltionen zwischen Mengen/uf einer Menge! Eine Reltion R A B (mit A B) ist eine Reltion zwischen der Menge A und der Menge B, oder uch: von A nch B. Drstellung: c A! Wenn A = B, d.h. R A A, heißt R eine

Mehr

Forschungsprojekt: Monitoring von BildungseinsteigerInnen

Forschungsprojekt: Monitoring von BildungseinsteigerInnen Forschungsprojekt: Monitoring von ildungseinsteigerinnen ildungs- und erufswhl des Mturjhrgnges 2006 Forschungsprojekt 2005 2007 MC MyChoice olutions mbh Im uftrg des M Dr. ünter Nowk Projektleitung: Mg.

Mehr

Kombinierte Fertigungslinien als neue Strategie in flexiblen Fertigungssystemen

Kombinierte Fertigungslinien als neue Strategie in flexiblen Fertigungssystemen Al Khteeb, Aymn : Kombinierte Fertigungslinien ls neue Strtegie in flexiblen Fertigungssystemen Zuerst erschienen in: Logistics journl / Referierte Veröffentlichungen. - Stuttgrt : WGTL, ISSN 1860-7977.

Mehr

Krankheitskostenversicherung

Krankheitskostenversicherung Brmeni Krnkenversicherung. G. Huptverwltung Brmeni-Allee 1 42119 Wuppertl Krnkheitskostenversicherung Trif B-Smrt Ergänzungstrif für Personen, die in der deutschen gesetzlichen Krnkenversicherung versichert

Mehr

FACHHOCHSCHULE Bielefeld 9. Juli 2007 Fachbereich Elektrotechnik

FACHHOCHSCHULE Bielefeld 9. Juli 2007 Fachbereich Elektrotechnik FACHHOCHSCHLE Bielefeld 9. Juli 2007 Fchbereich Elektrotechnik Professor Dr.Ing.hbil. K. Hofer Klusur zu LEISTNGSELEKTRONIK ND ANTRIEBE (LEA) Berbeitungsduer: Hilfsmittel: 3.0 Zeitstunden Vorlesungsskriptum,

Mehr

Thema 13 Integrale, die von einem Parameter abhängen, Integrale von Funktionen auf Teilmengen von R n

Thema 13 Integrale, die von einem Parameter abhängen, Integrale von Funktionen auf Teilmengen von R n Them 13 Integrle, die von einem Prmeter bhängen, Integrle von Funktionen uf Teilmengen von R n Wir erinnern drn, dß eine Funktion h : [, b] R eine Treppenfunktion ist, flls es eine Unterteilung x < x 1

Mehr

1 Kurvendiskussion /40

1 Kurvendiskussion /40 009 Herbst, (Mthemtik) Aufgbenvorschlg B Kurvendiskussion /0 Gegeben ist eine Funktion f mit der Funktionsgleichung: f ( ) 0 6 = ; mit.. Untersuchen Sie ds Verhlten der Funktionswerte von f im Unendlichen.

Mehr

Leitfaden für die Berechnung des Netzentgeltes bei der Rhein-Ruhr Verteilnetz GmbH

Leitfaden für die Berechnung des Netzentgeltes bei der Rhein-Ruhr Verteilnetz GmbH Leitfden für die Berechnung des Netzentgeltes bei der Rhein-Ruhr Verteilnetz GmbH Stnd: 20.01.2012 Gültig b: 01.01.2012 Inhltsverzeichnis 1 Benötigte Dten... 3 2 Netzentgelte... 4 2.1 Entgelt für Entnhme

Mehr

Eufic Guide Enfant ALL 14/12/04 15:44 Page 1 10 Tipps für Kids Spiel mit uns! Zur gesundenernährung

Eufic Guide Enfant ALL 14/12/04 15:44 Page 1 10 Tipps für Kids Spiel mit uns! Zur gesundenernährung Kids Ernährung für Tipps 10 Spiel mit uns! gesunden Zur Weißt du noch, wie du Rd fhren lerntest? Ds Wichtigste dei wr zu lernen ds Gleichgewicht zu hlten. Sold es gefunden wr, konntest du die Pedle gleichmäßig

Mehr

Vorlesung. Einführung in die mathematische Sprache und naive Mengenlehre

Vorlesung. Einführung in die mathematische Sprache und naive Mengenlehre Vorlesung Einführung in die mthemtische Sprche und nive Mengenlehre 1 Allgemeines RUD26 Erwin-Schrödinger-Zentrum (ESZ) RUD25 Johnn-von-Neumnn-Hus Fchschft Menge ller Studenten eines Institutes Fchschftsrt

Mehr

Ausbildungslehrgang zum PCM - Business Coach

Ausbildungslehrgang zum PCM - Business Coach Lehrgngsleitung, Informtion und Anmeldung: Bete Kolouch Dipl. Lebens- & Sozilberterin, kd. Supervisorin, PCM -Trinerin & Coch DI Uwe Reiner-Kolouch selbständiger Unternehmensberter, Triner, Sprringprtner,

Mehr

Einführung in die. Elektrotechnik I. Mechanik und. Skript zum elektrotechnischen Teil des Kurses

Einführung in die. Elektrotechnik I. Mechanik und. Skript zum elektrotechnischen Teil des Kurses n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n Fchhochschule Köln Skript zum elektrotechnischen Teil des Kurses Einführung in die Mechnik und Elektrotechnik September 003 Ws ist ds Schwerste von llem?

Mehr

Die Lagrangepunkte im System Erde-Mond

Die Lagrangepunkte im System Erde-Mond Die Lgngepunkte i Syste Ede-ond tthis Bochdt Tnnenbusch-ynsiu Bonn bochdt.tthis@t-online.de Einleitung: Welche Käfte spüt eine Rusonde, die sich ntiebslos in de Nähe von Ede und ond ufhält? Zunächst sind

Mehr

nach der FIT-Methode HANDBALL LEKTÜRE Mannhard Bech Malte Gertenbach Mehr Stabilität Mehr Kraft Mehr Leistung

nach der FIT-Methode HANDBALL LEKTÜRE Mannhard Bech Malte Gertenbach Mehr Stabilität Mehr Kraft Mehr Leistung Mnnhrd Bech Mlte Gertenbch Athletiktrining nch der FIT-Methode Mehr Stbilität Speziell für den Hndbllsport entwickelt Für bessere Körperbeherrschung, Leistungssteigerung und Verletzungsprävention Ab der

Mehr

Zusätzliche Hilfe bei Panne, Unfall oder Diebstahl ab 50 km Entfernung

Zusätzliche Hilfe bei Panne, Unfall oder Diebstahl ab 50 km Entfernung A.2.20 Fhrzeugteile und Fhrzeugzubehör Bei Beschädigung, Zerstörung oder Verlust von mitversicherten Teilen gelten A.2.6 bis A.2.19 entsprechend. A.3 Auto-Schutzbrief Hilfe für unterwegs ls Service oder

Mehr

Großübung zu Kräften, Momenten, Äquivalenz und Gleichgewicht

Großübung zu Kräften, Momenten, Äquivalenz und Gleichgewicht Großübung u Kräften, omenten, Äuivlen und Gleichgewicht Der Körper Ein mterielles Teilgebiet des Universums beeichnet mn ls Körper. Im llgemeinen sind Körper deformierbr. Sonderfll strrer Körper (odellvorstellung)

Mehr

UNIVERSITÄT KARLSRUHE Institut für Analysis HDoz. Dr. P. C. Kunstmann Dipl.-Math. M. Uhl. Sommersemester 2009

UNIVERSITÄT KARLSRUHE Institut für Analysis HDoz. Dr. P. C. Kunstmann Dipl.-Math. M. Uhl. Sommersemester 2009 UNIVERSIÄ KARLSRUHE Institut für Anlysis HDoz. Dr. P. C. Kunstmnn Dipl.-Mth. M. Uhl Sommersemester 9 Höhere Mthemti II für die Fchrichtungen Eletroingenieurwesen, Physi und Geodäsie inlusive Komplexe Anlysis

Mehr

Teilfachprüfung Mathematik Studiengang: Wirtschaft Neue Diplomprüfungsordnung (NPO)

Teilfachprüfung Mathematik Studiengang: Wirtschaft Neue Diplomprüfungsordnung (NPO) Fchhochschule Düsseldorf SS 2007 Teilfchprüfung Mthemtik Studiengng: Wirtschft Neue Diplomprüfungsordnung (NPO) Prüfungsdtum: 29..2007 Prüfer: Prof. Dr. Horst Peters / Dipl. Volkswirt Lothr Schmeink Prüfungsform:

Mehr

DAS JUGENDKONTO, das NICHT NUR AUF

DAS JUGENDKONTO, das NICHT NUR AUF DAS JUGENDKONTO, ds NICHT NUR AUF dein GELD AUFPASST. Hndy oder Lptop 1 Jhr grtis Versichern!* Mitten im Leben. *) Näheres im Folder FÜR ALLE VON 14-19, DIE MITTEN IM LEBEN STEHEN! Mit 14 Lebensjhren mcht

Mehr

16.3 Unterrichtsmaterialien

16.3 Unterrichtsmaterialien 16.3 Unterrichtsmterilien Vness D.l. Pfeiffer, Christine Glöggler, Stephnie Hhn und Sven Gembll Mteril 1: Alignieren von Nukleotidsequenzen für die Verwndtschftsnlyse Für eine Verwndtschftsnlyse vergleicht

Mehr

Aluminium - Spezialprofile

Aluminium - Spezialprofile Aluminium - Spezilprofile fc lu & future components Entwicklungs- und Hndels GmbH A-3100 St. Pölten Porschestrße 23 Tel.: +43 (0)2742/730 93 Fx.: +43 (0)2742/730 93-30 office@lu-future.com www.lu-future.com

Mehr

Grundwissen Mathematik 7I

Grundwissen Mathematik 7I Winkel m Kreis Grundwissen themtik 7I Rndwinkelstz Der Winkel heißt ittelpunktswinkel über der Sehne []. Die Winkel n sind die Rndwinkel über der Sehne []. lle Rndwinkel über einer Sehne eines Kreises

Mehr

SPSS Clementine. Auswertung von offenen Fragen mit TextMining für Clementine. Beispiel: Haustiere

SPSS Clementine. Auswertung von offenen Fragen mit TextMining für Clementine. Beispiel: Haustiere V1.1 Auswertung von offenen Frgen mit TextMining für Clementine Beispiel: Hustiere Im Dezember 2005 ht SPSS (Schweiz) AG im Auftrg von NZZ Folio eine Online-Umfrge unter den Lesern und Leserinnen durchgeführt.

Mehr

Der Zusammenhang zwischen technischer Effizienz und wirtschaftlichem Erfolg: eine Analyse für bayerische Milchviehbetriebe

Der Zusammenhang zwischen technischer Effizienz und wirtschaftlichem Erfolg: eine Analyse für bayerische Milchviehbetriebe Der Zusmmenhng zwischen technischer Effizienz und wirtschftlichem Erfolg: eine Anlyse für byerische Milchviehbetriebe The Reltionship between Technicl Efficiency nd Economic Success: The Cse of Bvrin Diry

Mehr

13 Rekonfigurierende binäre Suchbäume

13 Rekonfigurierende binäre Suchbäume 13 Rekonfigurierende inäre Suchäume U.-P. Schroeder, Uni Pderorn inäräume, die zufällig erzeugt wurden, weisen für die wesentlichen Opertionen Suchen, Einfügen und Löschen einen logrithmischen ufwnd uf.

Mehr

econstor zbw www.econstor.eu

econstor zbw www.econstor.eu econstor www.econstor.eu Der Open-Access-Publiktionsserver der ZBW Leibniz-Informtionszentrum Wirtschft The Open Access Publiction Server of the ZBW Leibniz Informtion Centre for Economics Grieb, Annik;

Mehr

N-Depotdüngungsversuche in Saatmais

N-Depotdüngungsversuche in Saatmais N-Depotdüngungsversuche in Stmis Dr. Krl Müller-Sämnn Agentur für Nchhltige Nutzung von Agrrlndschften (ANNA) Mistg Emmendingen Hochburg, 26. Februr 2015 Wrum Depotdüngung in Stmis Mögliche Vorteile Verbesserung

Mehr

Schützen Sie diejenigen, die Ihnen am Herzen liegen. Risikopremium

Schützen Sie diejenigen, die Ihnen am Herzen liegen. Risikopremium Schützen Sie diejenigen, die Ihnen m Herzen liegen Risikopremium 521310620_1001.indd 1 03.12.09 14:50 Verntwortung heißt, weiter zu denken Die richtige Berufswhl, die Gründung einer eigenen Fmilie, die

Mehr

Seminar zum anorganisch-chemischen Praktikum. Quantitative Analyse. Patrick Schwarz

Seminar zum anorganisch-chemischen Praktikum. Quantitative Analyse. Patrick Schwarz Seminr zum norgnisch-chemischen Prktikum Quntittive Anlyse Ptrick Schwrz itertur M. Scheer, J. Wchter Skript zum Prktikum Anorgnische Chemie I, Institut für Anorgnische Chemie der Universität Regensurg

Mehr

1.1 Grundbegriffe und Grundgesetze 29

1.1 Grundbegriffe und Grundgesetze 29 1.1 Grundbegrffe und Grundgesetze 9 mt dem udrtschen Temperturkoeffzenten 0 (Enhet: K - ) T 1 d 0. (1.60) 0 dt T 93 K Betrchtet mn nun den elektrschen Wderstnd enes von enem homogenen elektrschen Feld

Mehr

Keil Telecom Homepage - Hersteller von Isdn Tk Anlagen und Türsprechsystemen für Heim und Bü...

Keil Telecom Homepage - Hersteller von Isdn Tk Anlagen und Türsprechsystemen für Heim und Bü... Keil Telecom Homepge - Hersteller von Isdn Tk Anlgen und Türsprechsystemen für Heim und Bü... Seite 1 von 1 Einutürlutsprecher esonders kleine und kompkte Buform Einu üerll dort wo Pltz knpp ist Briefkästen,

Mehr

Automaten und Formale Sprachen alias Theoretische Informatik. Sommersemester 2012. Sprachen. Grammatiken (Einführung)

Automaten und Formale Sprachen alias Theoretische Informatik. Sommersemester 2012. Sprachen. Grammatiken (Einführung) Wörter, Grmmtiken und die Chomsky-Hierrchie Sprchen und Grmmtiken Wörter Automten und Formle Sprchen lis Theoretische Informtik Sommersemester 2012 Dr. Snder Bruggink Üungsleitung: Jn Stückrth Alphet Ein

Mehr

Übungsheft Mittlerer Schulabschluss Mathematik

Übungsheft Mittlerer Schulabschluss Mathematik Ministerium für Bildung und Kultur des Lndes Schleswig-Holstein Zentrle Abschlussrbeit 011 Übungsheft Mittlerer Schulbschluss Mthemtik Korrekturnweisung Impressum Herusgeber Ministerium für Bildung und

Mehr

Dental-CT bei Kindern Technische Vorgehensweise und exemplarische Befunde

Dental-CT bei Kindern Technische Vorgehensweise und exemplarische Befunde Corneli Schröder, Alexnder Schumm Dentl-CT ei Kindern Technische Vorgehensweise und exemplrische Befunde Die Computertomogrphie der Zhnreihen (Dentl-CT) wird ei Kindern und Jugendlichen selten eingesetzt,

Mehr

Für den Mathe GK, Henß. - Lineare Algebra und analytische Geometrie -

Für den Mathe GK, Henß. - Lineare Algebra und analytische Geometrie - Für den Mthe GK, Henß - Linere Alger und nlytische Geometrie - Bis uf die Astände ist jetzt lles drin.. Ich h noch ne tolle Seite entdeckt mit vielen Beispielen und vor llem Aufgen zum Üen mit Lösungen..

Mehr

3 Module in C. 4 Gültigkeit von Namen. 5 Globale Variablen (2) Gültig im gesamten Programm

3 Module in C. 4 Gültigkeit von Namen. 5 Globale Variablen (2) Gültig im gesamten Programm 3 Module in C 5 Glole Vrilen!!!.c Quelldteien uf keinen Fll mit Hilfe der #include Anweisung in ndere Quelldteien einkopieren Bevor eine Funktion us einem nderen Modul ufgerufen werden knn, muss sie deklriert

Mehr

Die Taxi-Aktions-Angebote

Die Taxi-Aktions-Angebote Die Txi-Aktions-Angebote il Ihre Vorte e: tie PLUS n r ig x lose T Kosten nzierung in F e ig t uch für Güns e s s lä h c tive N Attrk hrzeuge Inhberf CrePort Finnzierungsngebot 3). Cddy Trendline ls Txi,

Mehr

Reader. für den Einsatz in der Wiederholungsphase im Mathematikunterricht der Jahrgangsstufe 11

Reader. für den Einsatz in der Wiederholungsphase im Mathematikunterricht der Jahrgangsstufe 11 Reder für den Einstz in der Wiederholungsphse im Mthemtikunterricht der Jhrgngsstufe Anhng zur schriftlichen Husrbeit zur Zweiten Sttsprüfung für ds Lehrmt n öffentlichen Schulen von Andres Rschke Vorwort

Mehr

2008-06-11 Klassenarbeit 5 Klasse 10c Mathematik

2008-06-11 Klassenarbeit 5 Klasse 10c Mathematik 2008-06- Klssenrbeit 5 Klsse 0c Mtemtik Lösung Version 2008-06-4 Cindy t 3000 geerbt. ) Den Betrg will sie so nlegen, dss sie in 20 Jren doppelt so viel Geld t. Berecne, zu welcem Zinsstz sie ds Geld nlegen

Mehr

XING Events. Kurzanleitung

XING Events. Kurzanleitung XING Events Kurznleitung 00 BASIC nd PLUS Events 2 Die Angebotspkete im Überblick Wählen Sie zwischen zwei Pketen und steigern Sie jetzt gezielt den Erfolg Ihres Events mit XING. Leistungen Event BASIS

Mehr

DAS Einzige Konto, Mitten im Leben. monsterhetz.at. *) Näheres im Folder

DAS Einzige Konto, Mitten im Leben. monsterhetz.at. *) Näheres im Folder DAS Einzige Konto, ds uch uf dein HANDY ODER DEINEN LAPTOP AUFPASST. Versichert Hndy oder Lptop 1 Jhr grtis!* Mitten im Leben. monsterhetz.t *) Näheres im Folder FÜR ALLE VON 14-19, DIE MITTEN IM LEBEN

Mehr

Musterlösung zu Aufgabe 1 (Klassenstufe 9/10)

Musterlösung zu Aufgabe 1 (Klassenstufe 9/10) Musterlösung zu Aufgbe 1 (Klssenstufe 9/10) Aufgbe. Drei Freunde spielen mehrere Runden eines Spiels, bei dem sie je nch Rundenpltzierung in jeder Runde einen festen, gnzzhligen Betrg x, y oder z usgezhlt

Mehr